Home
Über uns
Team
Seminare
ABC des Notrufs - Modul 1
ABC des Notrufs - Modul 2
ABC des Notrufs - Modul 3
Aufbauseminar
Telefonreanimation
Kommunikationstraining
Rechtsgrundlagen
Englisch in der Leitstelle
Praxistraining
CRM
Hilfeersuchen Feuerwehr
Umgang mit Suizidenten
Bürgertelefon
Wunschseminar
E-Learning
Rechtsgrundlagen
Notrufabfrage
Termine
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Thüringen
Referenzen
Kontakte
Impressum
Home
Über uns
Team
Seminare
ABC des Notrufs - Modul 1
ABC des Notrufs - Modul 2
ABC des Notrufs - Modul 3
Aufbauseminar
Telefonreanimation
Kommunikationstraining
Rechtsgrundlagen
Englisch in der Leitstelle
Praxistraining
CRM
Hilfeersuchen Feuerwehr
Umgang mit Suizidenten
Bürgertelefon
Wunschseminar
E-Learning
Rechtsgrundlagen
Notrufabfrage
Termine
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Thüringen
Referenzen
Kontakte
Impressum
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen bieten wir Ihnen in 2 verschiedenen Formaten an:
Rechtsgrundlagen als Präsenzseminar
Rechtsgrundlagen als E-Learning Modul -
hier
mehr erfahren
Schwerpunktinhalte:
Unterscheidung Zivil- und Strafrecht
Haftung eines Einsatzbearbeiters einer Leitstelle
Strafrechtliche Einordnung (Straftatbestände, Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe)
Garantenstellung gem. § 13 StGB
Schweigepflicht (bei Gericht, gegenüber Polizei, Dritten und Presse)
Fallbeispiele